Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wir beraten Sie gerne.

 09231 9626-0

Infos für Sie kostenfrei!

Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V. spendet 5.000 Euro an das BRK Wunsiedel

Marktredwitz. Im Rotkreuzhaus Marktredwitz übergab am Donnerstag Mathias Späth, Leiter der Sparda-Bank-Filiale Marktredwitz, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an den BRK Kreisverband Wunsiedel. Kreisgeschäftsführer Thomas Ulbrich dankte für die Unterstützung, die vornehmlich für die Umstellung auf den digitalen Funkverkehr verwendet wird.

 

"Das Bayerische Rote Kreuz leistet, gerade mit seinen ehrenamtlichen Bereitschaften, eine unschätzbar wertvolle Arbeit für alle von uns. Wir leisten diese Unterstützung gerne, denn schnelle Hilfe wie durch die "Helfer vor Ort" kann für jeden…

Weiterlesen

Ein Bericht über die Ausflugsfahrt nach Fürth in die Komödie

Ausflugsfahrt nach Fürth - Bericht

 

Eine größere Gruppe von jung gebliebenen und sehr interessierten Seniorinnen und Senioren unternahm mit dem Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Wunsiedel i. F., bei sonnigem Wetter einen Ausflug nach Fürth in die Komödie.

Von Kehlheim fuhren wir mit einem Schiff der "Weißen Flotte" auf der Altmühl (Main-Donau-Kanal) bis nach Riedenburg. Dabei fuhren wir in die Staustufe Kelheim-Unterhaupt ein und wurden in 10 Minuten ca.12 Meter angehoben. Bei dieser Schifffahrt bekamen wir Kaffee und Kuchen und als Muttertagsgeschenk einen Piccolo.
Von Kelheim abwärts…

Weiterlesen

"Vorsorge für den Notfall" am 12.06. im BRK-Haus Wunsiedel - Letzter Termin in 2017

Ob schwerer Unfall oder Krankheit - jeder kann in die Lage geraten, nicht mehr frei über sein Leben bestimmen zu können. Wer kümmert sich dann um Gesundheit, Bank und Vermögen? Vorsorgeverfügungen bieten einen Ausweg.

 

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung: Viele Menschen unterschätzen den Wert der sogenannten Vorsorgeverfügungen, mit denen sie selbstbestimmt entscheiden und bestimmen können, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn sie in eine Situation geraten, in der sie dazu wegen ihres körperlich-geistigen Zustandes nicht mehr in der Lage sind.

 

Niemand denkt…

Weiterlesen

Gutscheinaktion BRK-Hausnotruf

"Schönen Urlaub, ihr Lieben! - Ich bin gut versorgt."

Der Hausnotruf gibt allen Beteiligten Sicherheit. Bei einem Notfall sind die Lieben zu Hause gut versorgt.

 

Infos unter: https://www.hausnotruf.bayern/gutschein.html

Weiterlesen

Blutspende: Powerbank für Erstspender!

Ab sofort gibt es für alle Erstspender bei der Blutspende eine Powerbank!

 

Die nächste Gelegenheit dazu? - Am 07.06.2017 im JAM Generationenhaus in Selb von 16:00 - 20:00 Uhr!

 

Alle Termine auf einen Blick:

 

 

<img class="image-inline" src="https://kvwunsiedel.brk.de/bilder/BlutspendetermineJuni2017.png/@@images/image/galery" />

 

 

 

 

Weiterlesen

Fahrer für Krankentransport/Notfallrettung (m/w)

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Wunsiedel i. F. ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und kompetenter Anbieter im Bereich Rettungsdienst, ambulanter Pflegedienst und vielfältiger sozialer Dienstleistungen.

 

Für unseren Rettungsdienst suchen wir ab 01.09.2017  

Fahrer für Krankentransport/Notfallrettung (m/w)

 

Wir erwarten:

 

  •   Abgeschlossene  Ausbildung zum Rettungsdiensthelfer oder höher (wünschenswert)
  •   Führerschein der Klasse C1
  •   Körperliche Fitness und Eignung, den täglichen…
Weiterlesen

Neuer Imagefilm der Wasserwacht

Wasserwachts-Chef Huber ruft zum Mitmachen auf!

Neuer Imagefilm wirbt zum Saisonstart um neue Mitglieder und für mehr Sicherheit am Wasser

 

Zum Film: https://youtu.be/3gZtZv8FWzA

 

"Jeder der gut Schwimmen kann, bewegt sich sicher im Wasser. Jeder der

Rettungsschwimmer wird, sorgt für Sicherheit am und im Wasser," so der neue Vorsitzende der Wasserwacht-Bayern, Thomas Huber, der pünktlich zum Saisonstart mit einem eindrucksvollen Imagefilm für die Wasserwacht um neue Mitglieder wirbt und darin viele Gründe nennen kann, warum ein Engagement in der größten Wasserrettungsorganisation im…

Weiterlesen

Vorbereitungen für den neuen Rettungsstellplatz in Arzberg/Röthenbach in vollem Gange

Zum 1. September d.J. nimmt der neue Rettungsstellplatz - des Bayerischen Roten Kreuzes - in Arzberg/Röthenbach seinen Betrieb auf.

 

Der Rettungsdienst hat als öffentliche Aufgabe, eine flächendeckende und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung sicherzustellen. Die Rechtsgüter Leben und Gesundheit sind die höchstrangigen unserer Rechts- und Werteordnung. Jeder Bürger hat einen Anspruch darauf, im Notfall schnellstmöglich zuverlässige und professionelle Hilfe zu erhalten.

 

Im Rahmen einer Nachbetrachtung zur rettungsdienstlichen Versorgungssituation…

Weiterlesen

Pauken für die Notfallrettung

Pauken für die Notfallrettung

Wunsiedel - An insgesamt vier Wochenenden haben sich 14 Teilnehmer des BRK-Kreisverbandes Wunsiedel auf die Prüfung zum Sanitätsgrundlagenlehrgang vorbereitet.

Am vergangenen Wochenende nahmen die Ausbildungsleiter Nina Ruckdäschel und Oliver Böer die Prüfung in Theorie und Praxis im BRK-Heim in Wunsiedel ab. Unter der Leitung von Pia und Manfred Bauer von der BRK-Bereitschaft Wunsiedel erweiterten und vertieften die Teilnehmer ihr Wissen über die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe hinaus.

Auf dem Lehrplan standen unter anderem auch die Ausbildung zum Umgang und…

Weiterlesen

Gut besucht, wie nie zuvor: Mitgliederversammlung mit Wahlen am 29.04.2017

... mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl fand am vergangen Samstag, den 29. April 2017, im Rot-Kreuz-Haus in Marktredwitz eine große Mitgliederversammlung des BRK-Kreisverbandes Wunsiedel i.F. statt.

 

Erfolg macht erfolgreich ... so könnte man das immense Interesse an der Mitgliederversammlung vielleicht interpretieren. 115 Teilnehmer, davon 103 Wahlberechtigte fanden sich ein. Bei der letzten Mitgliederversammlung im krisengeschüttelten 2013 waren es lediglich 54.

 

Der Vorsitzende Dr. Karl Döhler eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder, die Presse sowie die…

Weiterlesen