Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wir beraten Sie gerne.

 09231 9626-0

Infos für Sie kostenfrei!

Sondereinsatz in der Kita

Zu einem ganz besonderen Einsatz ist Markus Sticht vom BRK Rettungsdienst mit seinem Rettungswagen ausgerückt: Sein Ziel war die Kindertagesstätte Sankt Josef in Marktredwitz. Es war aber zum Glück kein Notfall, bei dem schwer verletzte Kinder versorgt werden mussten. Vielmehr kam Markus Sticht, um den Mädchen und Jungen die Angst vor den medizinischen Geräten zu nehmen. Er brachte seine ganze Ausrüstung mit, legte ein EKG an, half Herztöne zu hören und ließ alle Kinder in seinen Rettungswagen schauen und sogar das Blaulicht bedienen. Er erklärte, wofür man Sauerstoff braucht, und zeigte den…

Weiterlesen

Blutspender aus Leidenschaft

Wolfgang Bartsch ist Stammgast beim Roten Kreuz. Alle 56 Tage gibt der 71-Jährige den kostbaren Lebenssaft, um anderen zu helfen. Und das nun schon zum 175. Mal.

 

Selb <span><span>- Aus den Vitrinen im Treppenhaus </span></span>schauen Püppchen aus Porzellan. Kleine Zwerge mit roten Mützen und bunten Jäckchen blicken freundlich drein. In der Wohnung bietet sich ein ähnliches Bild. Doch hinter den Türen der Schränkchen und Vitrinen im Wohnzimmer von

Wolfgang Bartsch verbergen sich noch andere Schätze: Auszeichnungen und Ehrungen, die der Rentner sorgfältig aufbewahrt. Sie erinnern den 71-jährigen Selber an seine…

Weiterlesen

Info-Veranstaltung: Pflegestärkungsgesetz II - Grundlegende Änderungen ab 1.1.2017

Der Begriff der Pflegebedürftigkeit wird völlig neu definiert! Was bedeutet das? Welche Auswirkungen hat das? Wie ist das mit der Überleitung von bestehenden Pflegestufen in die künftigen Pflegegrade? Was ist zu tun? Wie funktioniert das neue Begutachtungsassessment (NBA)?

 

Die Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes II steht in wenigen Monaten bevor und der Informationsbedarf von Pflegebedürftigen, ihren Angehörigen aber auch den Mitarbeitern von Pflegeunternehmen nimmt stetig zu. Der BRK Kreisverband Wunsiedel bringt mit zwei Informationsveranstaltungen etwas Licht ins Dunkel, gibt…

Weiterlesen

BRK-Helfer informieren sich im Blutspendezentrum Wiesentheid

Rund 40 Angehörige der Wasserwacht Arzberg und der Sozialdienst des BRK Marktredwitz haben das Blutspendezentrum Wiesentheid besucht. Sie folgten, als Dankschön für ihre ehrenamtlichen Leistungen bei den Spendeterminen, einer Einladung des Blutspendedienstes. Einer kurzen Einführung schloss sich eine fast zweistündige Führung durch und um das Zentrum an. Die Besucher verfolgten die Verarbeitung des Blutes von der Anlieferung über die Trennung der Komponenten bis zum Einfrieren des Blut-Plasmas. Bei der Verarbeitung muss sehr sorgfältig, aber auch schnell vorgegangen werden, denn es gilt…

Weiterlesen

Der Rettungswagen darf im Notfall über die Grenze

<span><span>Bayern und Tschechien rücken beim Rettungsdienst enger zusammen. Auch in der </span></span>

<span><span>Bekämpfung der Kriminalität wollen die Nachbarn künftig Hand in Hand gehen.</span></span>

<span><span>
Oberfranken - Die bayerisch-tschechische Grenze wird für die Rettungsdienste durchlässiger: Möglich macht das eine Kooperationsvereinbarung, die Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, CSU, am Montag in Karlovy Vary (Karlsbad) unterzeichnet hat. Darin verpflichten sich der Freistaat und die drei tschechischen Bezirke Karlsbad, Pilsen und Südböhmen zum grenzüberschreitenden Rettungsdienst. Handlungsbedarf bestand schon lange, </span></span><span><span>denn gut 25…</span></span>

Weiterlesen

Viele neue Gesichter beim BRK

So viele Auszubildende und Freiwillige wie noch nie.

 

Neun "Neue" starten heute beim BRK-Kreisverband Wunsiedel, fünf davon eine Ausbildung, vier einen Freiwilligendienst. "Das sind so viele, wie noch nie!" sagt Thomas Ulbrich, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Wunsiedel.

 

Das Berufsziel Notfallsanitäter haben Felix Birkner, Florian Herold, Johannes Müller. "Florian Herold ist nicht ganz neu. Er hat im Vorfeld einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in unserem Rettungsdienst geleistet und dabei seine Berufung gefunden." erläutert Rettungsdienstleiter Christian Schwarz.

 

Sabrina…

Weiterlesen

Rettungsdiensthelfer (m/w) gesucht

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Wunsiedel i.F. ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und kompetenter Anbieter im Bereich Rettungsdienst, ambulanter Pflegedienst und vielfältiger sozialer Dienstleistungen.

 

 

Für unseren Rettungsdienst und Krankentransport suchen wir ab 01.10.2016:

  

Rettungsdiensthelfer (m/w)

zunächst befristet auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung

 

Wir erwarten

  • Mindestqualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsdiensthelfer
  • Führerschein der Klasse 3 (alt)…
Weiterlesen

"Spielen und Forschen am Wasser" - Ferienaktion der Wasserwacht Arzberg

 

Da war richtig was geboten! Ferienaktion der Wasserwacht im Freibad Arzberg. "Spielen und Forschen am Wasser" war das Motto.

 

34 Kinder nahmen im Rahmen der Ferienaktion der WW Arzberg und der AWO teil. Und, wie nicht anders zu erwarten, waren die Kinder mit Begeisterung dabei. Verschiedene Spiele, Stationen, die sich mit dem Thema Wasser beschäftigten, sorgten für Abwechslung, Spannung und auch für den ein oder anderen Lerneffekt.

<span class="text_exposed_hide"></span>
 

 

So mussten z.B. unterschiedliche Gegenstände zum Schwimmen verwendet, ein Wasserrad gebaut und ein "U-Boot" gehoben werden.

 

Nach einer kleinen…

Weiterlesen

BRK-Bereitschaft Schönwald ehrt langjährige Mitglieder

Bereitschaftsleiter Christian Guttau zeigte sich erfreut, neben den zu Ehrenden Horst Hantschel (55 Jahre), Annelies Wotzka (5 Jahre), Klaus Wotzka (5 Jahre) und Reiner Rausch (5 Jahre) ebenso die Ehrengäste, Herrn Bürgermeister Klaus Jaschke und Kreisbereitschaftsleiterin Petra Drewello, begrüßen zu können.

Nach seiner Begrüßung übergab Guttau das Wort an den Bürgermeister der Stadt Schönwald.

 

Jaschke lobte die idealen Voraussetzungen des BRK in Schönwald: Neben den idealen Räumlichkeiten sei die Bereitschaft jetzt dabei, eine tatkräftige Bereitschaftsjugend aufzubauen. Bei den…

Weiterlesen

Lebensretter des Alltags

Der Blutspendedienst des BRK ehrt 273 eingeladene Gäste aus Oberfranken. Der Festakt findet in Bamberg mit einem bunten Programm statt.

Wunsiedel/Bamberg - Mit der Blutspenderehrung in Bamberg hat der Blutspendedienst (BSD) des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) heuer bereits die dritte Ehrung dieser Art veranstaltet. Die Gala richtet sich einer Pressemitteilung zufolge an alle Lebensretter in Bayern, die in ihrer langen Blutspender-Karriere bereits 75, 100, 125, 150, 175 oder sogar 200 Mal ihr Blut für andere gegeben haben.

 

Mit einem bunten Unterhaltungsprogramm und bekannten Entertainern wie…

Weiterlesen