Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wir beraten Sie gerne.

 09231 9626-0

Infos für Sie kostenfrei!

Was macht unser "Essen auf Rädern" so besonders?

Das erfahren Sie ab sofort auf der neuen zentralen BRK-Webseite www.essen-auf-raedern.bayern.

 

Diese Seite fungiert zugleich als Landingpage unserer zunächst für ein Jahr angelegten Google Adwords Kampagne für den Bereich Menü-Service.

 

Weiterlesen

Mitarbeiter im Rettungsdienst (m/w)

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Wunsiedel i.F ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und kompetenter Anbieter im Bereich Rettungsdienst, ambulanter Pflegedienst und vielfältiger sozialer Dienstleistungen.

 

 

Für unseren Rettungsdienst und Krankentransport suchen wir zum 01. Mai 2016:

  

einen Rettungsdiensthelfer (m/w)

befristet auf ein Jahr

 

 

Wir erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsdiensthelfer
  • Führerschein der Klasse B sowie
  • Führerschein der Klasse C1 oder der eigenständige…
Weiterlesen

Club Miteinader - Tradition "Osterclub"

Marktredwitz - Traditionell feierte der Club Miteinander im BRK-Haus in Marktredwitz seinen "Osterclub". Das ist eine vorösterliche Feier mit viel stimmungsvoller Gemütlichkeit. An den liebevoll geschmückten Tischen ließen sich die Gäste Kaffee und Kuchen schmecken. Heidi Sprüngel sorgte am E-Piano für musikalische Unterhaltung. Pfarrerin Helene Dommel-Beneker hielt eine Andacht. Renate Bauer begrüßte die zahlreichen Anwesenden und erinnerte bei dieser Gelegenheit an die Treffs der Gruppe, die sich jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat im Saal des BRK-Hauses trifft. Es finden…

Weiterlesen

BRK braucht Unterstützung

Die Arbeit der rund 500 ehrenamtlichen Helfer in BRK- Bereitschaften und Sozialdiensten

<span>Ehrenamtliche im Roten Kreuz sind Menschen, die über ihre gesellschaftlichen und beruflichen Verpflichtungen hinaus Zeit, Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich für humanitäre und soziale Zwecke und Dienstleistungen in der Überzeugung einbringen, dass ihre Tätigkeit dem Gemeinwohl dient. In den Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes, das sind die Bereitschaften, d</span><span>ie Bergwacht, das Jugendrotkreuz, die Wasserwacht und die Wohlfahrts- und Sozialarbeit, wirken Menschen ohne Unterschied der…</span>

Weiterlesen

Jeden Tag gerne in die Arbeit!

Unsere Stellenangebote

 

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, und rund 130.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

 

Der BRK-Kreisverband Wunsiedel beschäftigt derzeit 122 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Zusätzlich unterstützen rund 1300 ehrenamtliche Kräfte bei der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben.

 

W…

Weiterlesen

Haus und Auto größte Schuldenfallen

Die Insolvenzberater des Roten Kreuzes haben jede Menge zu tun. Für viele Menschen sind sie die letzte Rettung, wenn es ums Geld geht.

 

Marktredwitz - Es sind ganz normale Menschen, die zu Adeline Baumgärtel ins Büro kommen. Männer und Frauen, die den Traum vom Haus, vom schicken Auto und all der anderen Dinge, die zu einem guten Leben gehören, geträumt haben. Jetzt leben die Männer und Frauen zwar in ihren Häusern, sind Eigentümer eines schicken Autos, aber ein gutes Leben führen sie nicht mehr. Adeline Baumgärtel ist Schuldnerberaterin beim Kreisverband des Roten Kreuzes in Marktredwitz…

Weiterlesen

Von wegen Gesundheit ohne Grenzen

Seit Jahren hat der BRK-Kreisverband in Wunsiedel ein Problem: Blaulicht-Einsätze in Tschechien sind rechtliche Zitterpartien. Im Gegensatz zu Sachsen hat Bayern noch keine Lösung.

 

 

Wunsiedel - Eine Situation und zwei mögliche Szenarien. Ein älteres Paar aus Selb macht einen Ausflug mit dem Zug nach Asch. Beim Aussteigen am Bahnsteig wird es der Frau plötzlich schwarz vor Augen, sie bekommt kaum noch Luft und bricht ohnmächtig zusammen.

Möglichkeit eins: Ein Passant verständigt den tschechischen Notdienst. Doch das Ascher Rettungsfahrzeug ist gerade unterwegs. Es vergehen viele Minuten…

Weiterlesen

Vorankündigung: Opernfahrt nach Altenburg "Der Freischütz" am 09.06.2016

"Der Freischütz" - Oper in drei Akten v. Carl Maria von Weber
Libretto von Johann Friedrich Kind - Musik von Carl Maria von Weber

<i></i> 

<i>"Durch die Wälder, durch die Auen, zog ich leichten Sinns dahin."</i>

 

Nur ein einziger Probeschuss trennt den Jägerburschen Max von seinem großen Glück: Wenn ihm dieser perfekt gelingt, wird ihm vom Erbförster Kuno die Hand seiner geliebten Agathe gewährt. Obwohl Max ein guter Schütze ist, scheint ihn sein Können jedoch gerade jetzt zu verlassen. Um den Teufelskreis aus Angst und Versagen zu durchbrechen, sucht er sich Hilfe bei dem Jäger Kaspar. Der rät ihm, des…

Weiterlesen

"Vorsorge für den Notfall" - Vorankündigung Vortragsreihe

Ob schwerer Unfall oder Krankheit - jeder kann in die Lage geraten, nicht mehr frei über sein Leben bestimmen zu können. Wer kümmert sich dann um Gesundheit, Bank und Vermögen? Vorsorgeverfügungen bieten einen Ausweg.

 

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung: Viele Menschen unterschätzen den Wert der sogenannten Vorsorgeverfügungen, mit denen sie selbstbestimmt entscheiden und bestimmen können, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn sie in eine Situation geraten, in der sie dazu wegen ihres körperlich-geistigen Zustandes nicht mehr in der Lage sind.

 

Niemand denkt…

Weiterlesen

Ein Unruheständler auf musikalischer Tour

Walter Probst organisiert seit 20 Jahren Fahrten ins Musiktheater. Zu 90 Prozent nehmen Frauen daran teil. Der Erlös geht an das Rote Kreuz.

 

Sich aufs Altenteil zurückziehen, das ist nichts für Wal­ter Probst. Der 74-jährige Marktred­witzer ist unentwegt im Unruhe­stand. Seine Leidenschaft gehört dem Musiktheater. Dies ist einer der Gründe, warum der frühere Kfz-Mechanikermeister des Roten Kreuzes jedes Jahr zwei bis drei Ausflüge orga­nisiert, damit vor allem Rentner aus dem Fichtelgebirge Kultur in der Fer­ne genießen können.

 

"Mittlerweile mache ich das seit 20 Jahren. Und ich werde…

Weiterlesen